„Sie wollen als Menschen wahrgenommen werden“
Kilian Kleinschmidt arbeitete 25 Jahre lang als UNO-Entwicklungshelfer an den Brennpunkten dieser Welt, in Afrika, Asien und auf dem Balkan. Immer ging es darum, Menschen zu retten, aufzufangen und [...]
Kilian Kleinschmidt arbeitete 25 Jahre lang als UNO-Entwicklungshelfer an den Brennpunkten dieser Welt, in Afrika, Asien und auf dem Balkan. Immer ging es darum, Menschen zu retten, aufzufangen und [...]
Unser Finanzsystem ist krank, weil dort Die Psycho-Trader unterwegs sind. Volker Handon muss es wissen, weil er seit 25 Jahren mit Wertpapieren handelt. Inzwischen arbeitet er auf eigene Rechnung. [...]
Was verstehen Sie unter Freundschaft? Hier einige Antworten von Egon Bahr, Marina Weisband, Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht, Roger Willemsen und Claudia Roth: unauslöschliche Liebe ohne Sex, geteilte Erlebnisse, gemeinsam [...]
Bücher von Naomi Klein sind sehr persönliche Berichte über eine Welt, die aus den Fugen gerät. Fünf Jahre lang recherchierte sie, um dem Zusammenhang zwischen Klimawandel und Wirtschaftsordnung auf [...]
Ein großes Thema der Journalistin Julia Friedrichs ist die Chancengerechtigkeit. Sie untersuchte bereits, welchen Unterschied es in Sachen Bildung, Teilhabe oder nun Vermögen macht, wenn jemand aus einem reichen [...]
Was bleiben wird von der DDR erforschen Gregor Gysi und Friedrich Schorlemmer. Der Publizist Hans-Dieter Schütt moderierte ihr Gespräch. Sie schreiben: „Die Freiheit kam rücksichtslos“. Was meinen Sie genau? [...]
Wer liest, wie präzise Gabriele Krone-Schmalz den Russland-Ukraine-Konflikt analysiert, muss sofort an vorurteilsgeladene Bundestagsdebatten und schlecht vorbereitete Fernsehtalkshows denken. „Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es [...]
Syriza hatte in Griechenland die Wahl noch nicht gewonnen, als Thomas Piketty im Januar 2015 schrieb: „Das Bedrückendste an der europäischen Krise ist die Verbohrtheit, mit der die Führung [...]
Zu welchen grausamen Verbrechen der Islamische Staat fähig ist, weiß inzwischen die ganze Welt. Bruno Schirra berichtet sein Jahren aus dem Nahen und Mittleren Osten, recherchierte für seinen umfangreichen [...]
Wer Petra Pau schon einmal begegnet ist, kennt ihren feinen Humor, ihr verschmitztes Lächeln. Sie kann aber auch Tacheles reden; klar, präzise und auf den Punkt. Petra Pau wird [...]