Über Steffen Twardowski

Steffen Twardowski, Jahrgang 1965, schreibt über Sachbücher, vor allem aus den Bereichen Politik und Gesellschaft.

Pop-Königin Taylor Swift

2024-12-24T14:51:02+01:0013. Dezember 2024|

Wie erlangte Taylor Swift die Macht, bestimmte Regeln des Musikgeschäfts neu zu schreiben? „2015 war Swift zu einer solchen Größe herangewachsen, dass selbst Apple vor ihr in die Knie [...]

Krieg an fast allen Fronten

2025-01-03T11:50:59+01:0015. November 2024|

Verloren die Demokraten die Präsidentschaftswahl 2024 schon beim TV-Duell am 27. Juni? Biden „wirkte blass, müde und schwach, fast wie der Geist eines Mannes“, schreibt Bob Woodward, nennt den [...]

Donnerstagsmordclub wird verfilmt

2025-01-03T11:51:32+01:006. September 2024|

Richard Osman sitzt vor Figuren, die bisher nur in seiner und der Phantasie von Leserinnen und Lesern existierten. Als Donnerstagsmordclub klären vier Bewohnerinnen und Bewohner einer Seniorenresidenz Kriminalfälle auf [...]

Story führt zur Bestimmung

2025-01-03T12:20:35+01:0016. Juni 2023|

„Man könnte darüber streiten, ob Barack Obama je zum Präsidenten gewählt geworden wäre, hätte er nicht seine Memoiren geschrieben“, betont Bobette Buster, Lehrerin für Storytelling. Darin erzählte Barack Obama, [...]

Elizabeth II. und die Palace Papers

2025-01-03T11:57:38+01:0013. Mai 2022|

„Die britische Monarchie ist eine mehr als tausend Jahre alte Institution mit einer sechsundneunzigjährigen Geschäftsführerin und einem über Siebzigjährigen in den Startlöchern ihrer Nachfolge. Da kann man keine große [...]

Wladimir – Der Mann ohne Gesicht

2025-01-03T11:58:01+01:0025. März 2022|

„Putin wollte aus dem Schatten heraus die Welt beherrschen, oder zumindest einen Teil davon. Das entspricht weitgehend der Position, die er schließlich erlangte, doch als er frisch zum KGB [...]

Nach oben