Blog2023-05-27T08:39:26+02:00

Der Blog für Sachbücher

Mehr Wissen über aktuelle Themen und Ereignisse

  • Kay Nietfeld/dpa/picture alliance

Corona-Kompass für den Hotspot

„Der Plan A der Pandemiebewältigung ist ein Impfstoff gegen SARS-CoV-2“, schreibt Hendrik Streeck, „gerade in der immer schneller werdenden, vernetzten globalisierten Welt, in der wir leben, ist ein Impfstoff mittlerweile [...]

  • Tom Brenner/REUTERS/picture alliance

Trump, TV und Twitter

Was sagt es über die Medien und speziell das Fernsehen aus, dass der Reality-TV-Star Donald Trump US-Präsident wurde? Welche anderen Politikerinnen und Politikern offenbar verborgenen medialen Spielregeln nutzte er, um [...]

  • Gordon Welters/laif

Wie wir von hier an anders sein könnten

Robert Habeck liebt Geschichten. Der Philosoph, Schriftsteller und Co-Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen fuhr seit 2018 kreuz und quer durch die Republik, um die Distanz zu „denjenigen, die von politischen [...]

  • Leah Millis/REUTERS/picture alliance

Die Wahrheit über den Kalten Bürgerkrieg

„Eine neue Dimension von Gewalt, wie das Land sie seit Langem nicht gesehen hat, ist gewiss wahrscheinlich, wenn Trump das Weiße Haus verliert“, schlussfolgert der Politikwissenschaftler Torben Lütjen aus seiner [...]

  • Nicola Dove/MGM/ZUMA/imago images

Reisen mit Ian Fleming und James Bond

Wo auch immer Daniel Craig als James Bond seine Gegenspieler aufspürt, der Journalist Siegfried Tesche verliert ihn nicht aus den Augen. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit dem berühmtesten [...]

  • Erin Schaff/NYT/Redux/laif

Joe Biden und der tiefe Graben

„Bidens Kandidatur setzte auf die Annahme, dass das Pendel der Geschichte, wenn es von Trump wegschwingen sollte, eher in Richtung Erfahrung und behutsamer Reformen als in Richtung Jugend und progressiven [...]

Nach oben