Der Blog für Sachbücher
Was steht in diesem Sachbuch, wer schrieb es und welches Buch passt noch zu diesem Thema? Hier lesen Sie Notizen vor allem über Neuerscheinungen.
Welt neu denken, Demokratie neu erfinden
„Wie kommen wir aus dem Wettlauf Richtung Zerstörung der Welt raus? Wie können wir ein Gerechtigkeitsverständnis finden, das uns wieder miteinander anstatt gegeneinander handeln lässt und die Verbindung von sozialen [...]
Wie wir uns richtig entscheiden
Wie können Menschen dabei unterstützt werden, kluge und richtige Entscheidungen zu treffen? Damit beschäftigt sich der Verhaltensökonom Richard Thaler. 2017 erhielt er für seine Forschung zur Wirtschaftspsychologie den Nobelpreis für [...]
Das Richtige für den Planeten tun
„Wer jünger als sechzig ist, hat gute Chancen, Zeuge der radikalen Destabilisierung des Lebens auf der Erde zu werden – massiver Ernteausfälle, apokalyptischer Brände, implodierender Volkswirtschaften, gewaltiger Überschwemmungen, Hunderter Millionen [...]
Die Präsidentschaft des „stabilen Genies“
Philip Rucker und Carol Leonnig gehören zum Team der Washington Post, das über die Regierung von Donald Trump berichtet. Für den Titel ihres Buch über die ersten drei Jahre seiner [...]
Über Freiheit und Nationalismus
„Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ Dieser Satz von George Orwell, geschrieben 1943, steht an [...]
Chaos, Krieg und Konfliktlösung
„Die Ereignisse am Persischen Golf im Sommer 2019 zeigen, dass zwischen den Ölmonarchien einerseits und dem Iran und dem US-unterstützten saudischen Block mit den Vereinigten Arabischen Emiraten andererseits die Stimmung [...]