Wenn Daten und Fakten missbraucht werden
Der jüngste Facebook-Datenskandal wirft erneut die Frage auf, ob wir mit Hilfe von Daten, die wir selbst liefern, beeinflusst oder gar manipuliert werden. Schlimm genug, dass dazu über die [...]
Der jüngste Facebook-Datenskandal wirft erneut die Frage auf, ob wir mit Hilfe von Daten, die wir selbst liefern, beeinflusst oder gar manipuliert werden. Schlimm genug, dass dazu über die [...]
Die Konflikte im Nahen Osten werden noch lange andauern, weil es sich um tiefgreifende Umwälzungen einer gesamten Region handelt, die ihre Identität sucht. So sagt es Rainer Hermann voraus, [...]
Unter anderem das schlechte Ergebnis der SPD im Bundestagswahlkampf 2017 verhinderte einen Politikwechsel. Markus Feldenkirchen beobachtete aus nächster Nähe, wie ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz scheiterte: „Nie zuvor lagen in [...]
Katar, Kuwait, Saudi-Arabien und ihre langfristigen Missionierungsstrategien. Nachzulesen in „Scharia-Kapitalismus“ und in „Das Zeitalter des Zorns“. Druckfrische, aufwendig produzierte Korane in mehreren Sprachen, Salafisten verteilten sie mitten in Deutschland. [...]
Erst zuhören, dann reden. Erkennen, wo eine Empathiemauer steht. Die amerikanische Soziologin Arlie Russell Hochschild meint damit ein „Hindernis für das Tiefenverständnis eines anderen, das uns gleichgültig oder sogar [...]
So unbequem wie Yanis Varoufakis als Finanzminister Griechenlands für seine Gegenspieler in Troika und Eurogruppe war, so detailliert breitet er nun das Tauziehen um die Zukunft des griechischen Frühlings [...]
Die europäische Menschheitsgeschichte wird auch von Flucht und Integration geprägt. Philipp Ther zeichnet Stationen dieser Entwicklung nach und beantwortet offene Fragen der Debatte: Auf welcher Basis wurde Flüchtlingspolitik im [...]
„Ein Leben ist zu wenig“ für das, was Gregor Gysi bisher erlebt hat. Der Spitzenpolitiker arbeitete weiter als Rechtsanwalt, so behielt er einen klaren Blick für die Alltagssorgen der [...]
Die Aktivistin Naomi Klein sorgt sich seit der Wahl von Donald Trump noch größer um das Klima, denn „in vier Jahren wird sich die Erde durch alle unterdessen ausgestoßenen [...]
Ab und zu, wenn ich eine Diskussion im Fernsehen verfolge, denke ich: „Was ist denn das für ein merkwürdiges Argument?“ Es erscheint mir fremd, nicht logisch und manchmal fernab der [...]